
Eröffung der Boule-Saison 2020

Die DFG Magdeburg hat die Fête de Chandeleur gefeiert. Hier einige Bilder. Vielen Dank an alle Beteiligten.
Vom 03.10.-08.10.2019 fand die dritte Bürgereise nach Le Havre statt. Der Aufenthalt wurde von der „Association Le Havre-Magdebourg“ organisiert. Viele der Mitreisenden waren in Gastfamilien untergebracht, so dass man ganz persönlich das Leben der Havrenser kennen lernen konnte. Zum Programm gehörten ein Besuch im Rathaus von Le Havre, einschließlich der Möglichkeit die Stadt von oben vom 17. Stock des Rathausturmes zu erblicken und geführte Stadtrundgänge. Des weiteren standen ein Tagesausflug nach Rouen und nach Fécamp mit Besichtigung des Fischereimuseums auf dem Programm.
Die aktiven Boule-Spieler der DFG Magdeburg nutzen auch die Gelegenheit, ihre Freunde vom vom Boule-Verein CHR Pétanque in Le Havre zu besuchen und die Wanderer nahmen an einer vom Havrenser Wanderverein „Randoceane“ organisieren Wanderung entlang der Seine und durch Honfleur teil.
Hier einige Bilder vom Aufenthalt.
Rundgang durch Le Havre und Besichtigung der Abbaye de Graville:
Französisch-deutscher Gemeinschaftsabend:
Tagesausflug nach Rouen:
Tagesausflug nach Fécamp:
Während der Bürgerreise nach Le Havre hatten wir auch die Gelegenheit unsere Freunde vom Boule-Club „CHR Pétanque“ zu besuchen. Nach einem spannenden Boule-Spiel gab es noch Gelegenheit zum Austausch bei einem Glas Bier und Wein.
Hier einige Bilder der gemeinsamen Wanderung von Mitgliedern des Vereins „Wanderbewegung Magdeburg e.V.“ und dem Havrenser Wanderclub „Randoceane“ am 06. Oktober 2019. Die Wanderung war Bestandteil des Programms der diesjährigen Bürgerreise nach Le Havre. Sie führte von Le Havre über die Pont de Normandie am Seine-Ufer entlang in das malerische Hafenstädtchen Honfleur.
Am letzten Wochenende besuchte uns Nicolas Gendreau, der ehemalige Vorsitzende der Association Le Havre – Magdebourg. Wir freuten uns sehr, ihn nach so langer Zeit wieder in unserer Stadt begrüßen zu können. Er war der Mitinitiator des Austausches von Bürgern unserer beiden Partnerstädte.
Herzlichen Glückwunsch an die Sieger aus Le Havre (Frankreich) und Leipzig. Vielen Dank an alle Mitspieler und die Organisatoren.
Vom 27.06. – 30.06.2019 weilten 3 Boule-Spieler aus unserer Partnersatdt Le Havre in Magdeburg. Sie nahmen am von der Deutsch-Französischen Gesellschaft Magdeburg organisierten Turnier „Grand Prix d’Allemagne“ im Kurpark Schönebeck Salzelmen teil. Auf dem Programm standen neben dem Spiel und Training auch ein Besuch im Rathaus, die Besichtigung des Doms und eine Stadtrundfahrt.
Zum Vortrag im Rahmen der Franko.Folie waren zahlreiche Zuhörer erschienen, die mit vielen neuen Informationen zu Geschichte und Kultur der Normandie belohnt wurden.
Dr. Annette Schiller „De Guillaume le Conquérant au trou normand? Eine (Zeit-)Reise in die Normandie“ … VORTRAG
VORTRAG / 25. Juni / 17.00 Uhr
Stadtbibliothek Magdeburg
Eintritt frei
Die Normandie, in der auch Magdeburgs Partnerstadt Le Havre liegt, ist bekannt für seine faszinierenden Strände, die malerischen Küstenorte, die verträumten Gärten, Schlösser, für seine Kathedralen, seine Maler. Auf den Spuren der vielen Durchgereisten und Dagebliebenen soll diese kleine (Zeit-) Reise dem Zuhörer dieses faszinierende Stück Land nahe bringen. Frau Dr. Annette Schiller ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Romanistik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Gründungsmitglied und langjähriges Vorstandsmitglied der Deutsch-Französischen Gesellschaft Halle e.V.
Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.