Super Stimmung herrschte in der Festung Mark. Hier trafen sich Mitglieder und Freunde der DFG Magdeburg e.V. zum Public Viewing und danach in der Strandbar zum Feiern.
Super Stimmung herrschte in der Festung Mark. Hier trafen sich Mitglieder und Freunde der DFG Magdeburg e.V. zum Public Viewing und danach in der Strandbar zum Feiern.
Das Boule-Spiel der DFG Magdeburg e.V. am 08.07.2018 im Rahmen der Franko.Folie 2018 war ein voller Erfolg. Zahlreiche Teilnehmer waren erschienen. Es kam richtig französisches Flair im Nordpark auf. Das Kugelspiel aus Frankreich scheint Magdeburg und Umgebung erfasst zu haben. Vielen Dank an alle Beteiligten.
Séverine Roussi und Christa Brandstetter haben am 05.07.2018 im Literaturhaus Magdeburg im Rahmen der Franko.Folie 2018 aus dem Buch „Das Haus der Madame Rose“ von Tatjana de Rosnay vorgelesen. Die Handlung spielt in Paris im Jahr 1868: Rose Bazelet führt ein beschauliches Leben im Herzen der Stadt, bis sie einen Brief erhält. Auf Anordnung des Barons Haussmann soll ihr Haus wie Hunderte andere abgerissen werden, weil an dieser Stelle der große Boulevard St. Germain geplant ist. Doch was passiert mit den Menschen, die ihre Häuser verlassen müssen? Ein Thema, das an Aktualität nicht verloren hat. Denken wir nur an unseren Breiten Weg in Magdeburg, wo vor einiger Zeit auch einfache, bezahlbare Wohnräume für Luxusbauten weichen mussten. Wir empfehlen allen, dieses Buch zu lesen.
Vielen Dank nochmal an die Beteiligten.
Sonntag, 08.07.18 kommt französisches Flair in den Magdeburger Nordpark. Als Bestandteil der FRANKO.FOLIE!, den 11. Französischen Tagen in Magdeburg & Sachsen-Anhalt, veranstaltet die Deutsch-Französische Gesellschaft Magdeburg ab 10.00 Uhr ein Boule-(Pétanque-)Turnier für Jedermann/-frau. Gespielt wird im Modus Supermêlée mit 3 Runden, d.h. für jede Runde werden Partien aus Teams mit je 2 Spieler/innen (Doubletten) ausgelost. Anschließend spielen die besten 4 Spieler/innen das Finale. Treffpunkt ist in der Nähe des Francke-Denkmals, Anmeldung bitte bis 10.00 Uhr direkt vor Ort. Wer über Boulekugeln verfügt, soll die bitte mitbringen, ansonsten können einige Kugeln ausgeliehen werden. Anfänger/innen und Interessierte sind willkommen und können natürlich auch ohne Beteiligung am Turnier das Legen oder Schießen der Kugeln ausprobieren oder dem Spielgeschehen einfach zusehen.
|
Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.